Eine Tochter von Unternehmen X
„Struktur ist nur sichtbar gemachter Wille.“
Profil
Vektron ist das führende Unternehmen Irkaniens für digitale Verwaltungsstrukturen, Systemsoftware, Bürgerplattformen und funktionsübergreifende Echtzeitdatenanwendungen. Als Tochter von Unternehmen X entstanden, operiert VEKTRON heute weitgehend eigenständig, jedoch in enger funktionaler Abstimmung mit dem Zentralkommando – insbesondere mit den Kommandoabteilungen Wirtschaft, Infrastruktur, Dienste und Bevölkerungsschutz.
Vektron entwickelt und betreibt alle zentralen Systemoberflächen, auf denen das digitale Leben der Republik basiert: von der Anmeldung eines Kindes über Baugenehmigungen bis zur Reaktion auf Systemereignisse wie Naturkatastrophen oder Klankrisen.
Hauptbereiche von VEKTRON Anwendungen
1. SIN-Verwaltung und Zugriffssysteme
Vektron ist verantwortlich für die vollständige Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung der SIN-Architektur – der Sozialen Identitätsnummer, die jede Person in der Freien Republik eindeutig und dauerhaft identifiziert. Neben der eigentlichen Vergabe verwaltet Vektron sämtliche Protokolle zur Netzidentifikation, Benutzerbestätigung und Zugriffskontrolle in allen digitalen Räumen.
Die Plattform stellt zentrale Schnittstellen für sicherheitskritische Großakteure wie TAURON, Arkonis, Banka Irkania und Kremat bereit. Über diese Systeme erfolgen sowohl interne Kontrollmechanismen als auch externe Nutzerauthentifizierungen – etwa bei Immobilienerwerb, militärischen Bewegungszonen oder Finanztransaktionen.
Die kryptographische Absicherung sämtlicher SIN-basierten Transaktionen liegt ebenfalls im Verantwortungsbereich von Vektron. Das Unternehmen verwaltet die staatliche Verschlüsselungsarchitektur (SVA) und betreibt die Zertifikatsausgabestelle für vertrauenswürdige Informationssysteme (ZAVIS). Alle IT-Sicherheitszertifikate für systemrelevante Anwendungen müssen über dieses Verfahren registriert und signiert werden.
2. Bürgerportale und Verwaltungssysteme
Vektron betreibt mit „Verbundpunkt“ die zentrale digitale Plattform für Bürgerinteraktion mit der Verwaltung. Hier werden sämtliche Anträge, Bescheide, Wohnrechtsmeldungen, Steuerformulare und Genehmigungen verwaltet und archiviert.
Ergänzt wird das System durch eine modulare App-Umgebung, in der unter anderem Klanorganisationen ihre internen Strukturen abbilden können, Notfallinformationen in Echtzeit an Distrikte übermittelt werden und kulturelle Zugänge (z. B. für Museen, Gedenkstätten, Theater) über digitale Ausweise geregelt sind.
Ein besonderes Feature stellt die Integration digitaler Wahlprotokolle dar – nicht für staatliche Wahlen, sondern für klaninterne Abstimmungen, Qualifikationsverfahren, Loyalitätsabfragen und Auswahlentscheidungen. Die Protokolle unterliegen hohen Integritätsanforderungen und sind manipulationsresistent nach interner Norm VPX-43c.
3. Stadt- und Infrastruktursteuerung
Vektron stellt die Systemsoftware für alle dynamischen urbanen Prozesse in den Städten der Republik. Dazu zählen unter anderem die Verkehrsflusssteuerung, die Lichtzonenregulierung, Stromlastlenkung, Müllentsorgungszyklen und Reinigungsintervallsteuerung.
In Zusammenarbeit mit VASTA Urbane Systeme werden diese Prozesse über ein zentrales Interface verwaltet und bei Bedarf autonom angepasst. Der Kern dieses Systems ist die sogenannte Lebende Stadtmodul-KI, die Rückmeldungen aus der Bevölkerung, Umweltsensorik und Verkehrsanalytik in Echtzeit verarbeitet.
Vektron betreibt zudem eine vorausschauende Störungserkennung (Predictive Urban Flow Control, PUFC), die Systemanomalien analysiert, bevor sie zu spürbaren Einschränkungen führen. Diese Funktion ist besonders in urbanen Hochzonen und Verwaltungsquartieren aktiv.
4. Dokumenten- und Lizenzmanagement
Alle offiziellen Dokumente innerhalb der digitalen Infrastruktur der Republik – von Berufszertifikaten über Wohnrechte, Meldebescheinigungen, Familienregister bis zu Transport- und Handelserlaubnissen – werden durch Vektron erstellt, verwaltet und in automatisierter Form archiviert.
Das Archivsystem ist rückverlinkt mit dem zentralen Regierungsgedächtnis, sodass jede ausgestellte Lizenz nachvollziehbar, überprüfbar und langfristig dokumentiert bleibt. Die Erteilung von Sonderlizenzen (z. B. für restriktive Gebiete, psychologische Gutachten, Ausnahmegenehmigungen) erfolgt ausschließlich über den geschützten Vektron-Verwaltungskanal „Sektor Grau“, zu dem nur autorisierte Kommandoeinheiten Zugang haben.
5. Sicherheitsüberwachung und Stabilitätsindikatoren
VEKTRON betreibt das zentrale Analysewerkzeug zur System- und Verhaltensüberwachung innerhalb der digitalen Verwaltungs- und Versorgungsstruktur. Anhand von Bewegungsmustern, Reaktionszeiten, Kommunikationsverhalten und Anomalieerkennungen werden Stabilitätsindikatoren errechnet, die Rückschlüsse auf potenzielle Störungen in der inneren Ordnung zulassen.
Die Ergebnisse werden in Echtzeit an das Zentralkommando übermittelt, das insbesondere bei drohender Überlastung, systematischem Missbrauch oder klanbezogenen Unregelmäßigkeiten sofort reagieren kann.
Vektron führt zudem die Strukturprüfung für Drittsoftware durch, die im Kontext öffentlicher oder systemrelevanter Aufgaben eingesetzt werden soll. Keine externe Anwendung darf ohne vollständige Vektron-Freigabe in Systeme mit SIN-Zugriff integriert werden.
Sitz & Kontrolle
- Hauptsitz: Irkania-Stadd, Verwaltungskern Süd
- Struktur: Exekutivdirektion + Vier Entwicklungssektionen (Bürger, Struktur, Sicherheit, Synchronisierung)
- Leitung: Delegierter aus Unternehmen X (meist anonym), offiziell mit Sonderstatus durch das Zentralkommando
Gesellschaftliche Bedeutung
Vektron ist nicht bekannt, aber bekannt. Man spricht den Namen selten aus – aber man weiß, dass ohne ihn keine Wohnung bezogen, kein Kind registriert, kein Wasser geöffnet werden kann. Vektron wird nicht gemocht, nicht gefeiert – aber es funktioniert. Und das ist in Irkanien oft mehr wert als Vertrauen.
Öffentliches Bild
Slogan: „Struktur ist nur sichtbar gemachter Wille.“
Logo: Drei ineinandergreifende Linien, die ein Quadrat umschließen – in Schwarz auf Blau
Nutzererlebnis: Spärliches Design, keine Werbung, klare Hierarchie – es funktioniert oder es wird gemeldet. Nur an wen was gemeldet wird weiß halt einfach niemand.