Irkanien ist geprägt von einer Vielzahl staatlicher Organisationen, die für die Sicherheit, Ordnung und soziale Stabilität des Landes sorgen. Viele dieser Institutionen tragen Namen aus der nordischen Mythologie und spiegeln die starke Verbindung zur Asatru-Kultur wider. Besonders hervorzuheben sind Thurisaz, Naudiz, der Othala, NatAr und Roothamar, die jeweils spezifische Aufgaben und Funktionen erfüllen.

Othala

Name und Symbolik: Othala bedeutet „Erbe“ und verweist auf Schutz und Bewahrung des Inneren.
Aufgaben:
Inlandsgeheimdienst: Überwachung potenzieller Bedrohungen innerhalb der Landesgrenzen.
Überwachung von Kommunikation: Der Dienst hört Telefone ab und überwacht digitale Kommunikation, um Verbrechen und Terrorismus vorzubeugen.
Führung des Nationalen Verbrecher- und Terroristenregisters.
Besonderheiten:
Die Struktur des Othala ist geheim, und der genaue Standort seines Hauptquartiers ist nicht bekannt.
Leitung durch Gregor Stein, der für seine mysteriöse, aber effiziente Arbeitsweise bekannt ist.
Der Dienst ist umstritten, da er oft als „allwissend“ wahrgenommen wird.

Thurisaz

Name und Symbolik: Thurisaz bedeutet „Riese“ oder „Stärke“ und steht symbolisch für Schutz und Macht. Es ist eine paramilitärische Organisation mit einer Mischung aus Geheimdienst- und Sicherheitsaufgaben.
Aufgaben:
Luftraumüberwachung: Thurisaz verfügt über modernste Radarsysteme und AWACS-Flugzeuge, um den irkanischen Luftraum zu sichern.
Spionage und Gegenspionage: Der Dienst operiert sowohl im Inland als auch international und ist für die Abwehr potenzieller Gefahren zuständig.
Direkte Eingriffe: Mit Zugriff auf militärische Einheiten kann Thurisaz unmittelbar auf Bedrohungen reagieren.
Besonderheiten:
Hochmodernes Equipment, darunter IRK-A4A AWACS-Maschinen.
Hauptsitz in Eyfura, einer der technologischen Hochburgen des Landes.
Der Dienst operiert oft im Verborgenen und genießt einen Ruf als effektive, aber unnachgiebige Organisation. 

NatAr (Nationaler Arbeitsdienst)

Name und Symbolik: NatAr steht für „Nationaler Arbeitsdienst“ und ist eine zivile Organisation mit militärischer Struktur.
Aufgaben:
Pflichtdienst: Bürger, die keinen Wehrdienst leisten, werden dem NatAr zugeteilt.
Infrastruktur: Bau und Instandhaltung von Straßen, Brücken und öffentlicher Infrastruktur.
Krisenhilfe: Unterstützung bei Naturkatastrophen und anderen nationalen Notlagen.
Besonderheiten:
NatAr wird oft als „unsichtbarer Motor“ Irkaniens bezeichnet, da er viele grundlegende Aufgaben übernimmt.
Die Organisation fördert auch soziale Integration und bietet Schulungen für technische Berufe an.

Naudiz

Name und Symbolik: Naudiz bedeutet „Not“ oder „Zwang“ und repräsentiert Schutz in Extremsituationen.
Aufgaben:
Prävention und Schutz: Überwachung von Flughäfen, Bahnhöfen und anderen kritischen Infrastrukturen.
Einsatz gegen Unruhen: Bekämpfung von Ausschreitungen, Geiselnahmen und Terrorismus.
Personenschutz: Sicherung von Staatsgästen, hochrangigen Beamten und wichtigen Einrichtungen.
Besonderheiten:
Naudiz ist mit 50.000 gut ausgebildeten Beamten eine der größten Sicherheitsorganisationen Irkaniens.
Der Dienst setzt auf modernste Ausrüstung, die teilweise die des regulären Militärs übertrifft.
Bekannt für seine schnelle Einsatzbereitschaft und hohe Professionalität.

Roothamar

Name und Symbolik: Roothamar ist eine humanitäre Organisation, die dem Roten Kreuz ähnelt und ihren Namen von der nordischen Mythologie ableitet, in der „Roothamar“ für Schutz und Heilung steht.
Aufgaben:
Medizinische Versorgung: Bereitstellung von Hilfe in Krisengebieten innerhalb und außerhalb Irkaniens.
Humanitäre Hilfe: Unterstützung bei Hungerkrisen, Epidemien und Naturkatastrophen.
Schulung und Ausbildung: Förderung von medizinischen Fachkräften und Freiwilligen.
Besonderheiten:
Roothamar ist international hoch angesehen und eine der wenigen Organisationen, die auch in schwierigen Regionen operieren können.
Stark durch Freiwillige getragen, die für ihre Neutralität und Effizienz bekannt sind.