République Libre de Montferrand
Staat und Symbolik
Die République Libre de Montferrand ist ein souveräner Staat mit einer Fläche von knapp 2 Millionen Quadratkilometern und rund 115 Millionen Einwohnern. Geprägt durch ein tief verwurzeltes republikanisches Selbstverständnis, versteht sich Montferrand als zivilisatorischer Leuchtturm der frankophonen Welt – rational, laizistisch, kulturell eigenständig.
Montferrand entstand im 19. Jahrhundert aus dem Kampf gegen koloniale Fremdherrschaft und entwickelte sich zu einer semi-präsidentiellen Republik mit starker staatlicher Zentralisierung, exzellenter Bildungsinfrastruktur und einer ausgeprägten Debattenkultur. Der Staat legt besonderen Wert auf sprachliche Eleganz, wissenschaftliche Exzellenz und eine bewusst gepflegte republikanische Identität.
Flagge
Die Nationalflagge Montferrands zeigt drei horizontale Streifen in blau–weiß–blau, unterbrochen durch einen zentralen goldenen Lorbeerkranz. Sie symbolisiert:
- die republikanische Klarheit (weiß),
- die politische Kontinuität und Aufklärungstradition (blau),
- sowie den zivilisatorischen Anspruch auf geistige Exzellenz (gold).
Wappen
Das Wappen der République Libre de Montferrand vereint republikanische Strenge mit rhetorischer Symbolik. Es zeigt ein tiefblaues Schild, auf dem sich zwei einander zugewandte weiße Profilköpfe begegnen – Sinnbild der öffentlichen Debatte als Grundlage des Staates. Über ihnen strahlt ein goldener achtstrahliger Stern, Symbol für Vernunft, Klarheit und zivilisatorische Orientierung.
Flankiert wird das Schild von symmetrischen Lorbeerzweigen, die nicht Krieg, sondern den zivilen Verdienst ehren. Am unteren Rand trägt ein weißes Band das republikanische Motto:
„RATIO • LIBERTÉ • RÉPUBLIQUE“
Dieses Wappen verzichtet bewusst auf religiöse, mythologische oder monarchische Elemente. Es repräsentiert eine Welt, in der die Würde des Staates aus Rationalität, Gleichheit und Sprache erwächst, nicht aus Herkunft oder Dogma.